Beschreibung
Das „Igel“ Original, eine Schwarz/Weiß Tusche- und Finelinerzeichnung, wurde bereits vergeben und kann als Leihgabe noch auf Ausstellung bewundert werden.
Das Kunstwerk „Igel“ entstand im Jahr 2020 während der Coronapandemie und spiegelt die gezielte Hinwendung der Künstlerin Lisa Mona zu traditionellen Zeichnungen wider. Im Lockdown nutzte sie die Kunst als Ablenkung von der schwierigen Lage und schuf zahlreiche detailreiche Werke, darunter diese Zeichnung eines Igels.
Besonderes Augenmerk legte die Künstlerin auf die präzise Darstellung der Struktur und Muster des Tieres. Die Stacheln und das Fell am Bauch des Tieres sind mit außergewöhnlicher Feinheit ausgearbeitet, wodurch das Werk eine beeindruckende Lebendigkeit erhält. Für die Umsetzung verwendete Lisa Mona verschiedene Tusche- und Finelinerstifte, die es ihr ermöglichten, die Details und Texturen besonders filigran zu gestalten.
Aus dieser Originalzeichnung entwickelte sich später ein beliebter Kunstdruck, den die Künstlerin seit 2023 auf diversen Kunstmessen in Salzburg, Linz und Wels präsentierte. Das Werk vereint technische Präzision mit einer zeitlosen Ästhetik und bleibt ein herausragendes Beispiel für Lisa Monas Fähigkeit, den Ausdruck eines Lebewesens mit großer Liebe zum Detail kunstvoll in Szene zu setzen.
Das „Igel“ Original, eine Schwarz/Weiß Tusche- und Finelinerzeichnung, wurde bereits vergeben und kann als Leihgabe noch auf Ausstellung bewundert werden.